In gut 4 Wochen ist es soweit und die BME-eLösungstageöffnen in die Tore in Düsseldorf. Vom 31. Mai – 01. Juni 2022 freuen wir uns auf anregende Gespräche und einen persönlichen Austausch in bester Atmosphäre. Wir begrüßen Sie auf dem Stand 10 im Ausstellerforum auf dem Areal Böhler in der ALTEN Schmiedehalle. In einem persönlichen Gespräch tauschen wir uns zu den neusten Features von Integra eProc aus und geben einen exklusiven Einblick in das neue Frontend und die neue APP.
Sichern Sie sich schon jetzt einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns. Hier der Link zum Kalender: Termin buchen
Die Delkeskamp Verpackungswerke GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 100 Jahre Erfahrung in der Lösung von Verpackungsproblemen. Die Produktpalette umfasst die Herstellung und Verarbeitung von Verpackungslösungen aus Papier, Wellpappe und Schaumstoff. Die drei Kernprodukte (Verpackung, Druck, Logistik) der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH zeichnen sich besonders durch Nachhaltigkeit und die ökologische Art und Weise der Fertigung aus. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Nortrup, sowie ein Zweitwerk in Hannover.
Bei der Wahl eines neuen Partners für die Einführung einer e-Procurement Lösung haben wir uns für Integra entschieden. Um den besten Weg, für eine auf unsere Anforderungen angepasste eProc Lösung zu finden, haben wir in einem gemeinsamen Workshop mit den Verantwortlichen und Projektbeteiligten die Prozesse analysiert. Das Team von Integra hat uns daraufhin eine Maßgeschneiderte Lösung aufgesetzt. In der anschließenden Pilotphase haben sich die User mit dem Livesystem vertraut gemacht und es auf "Herz und Nieren" geprüft. Nachdem den erfolgreichen Abschluss der Testphase sind wir zügig in den Rollout gegangen, und nutzen das System erfolgreich an allen Standorten. Das Setting ist individuell auf den jeweiligen User abgestimmt, so hat jeder seine Kataloge sowie die passende Rollen,- und Rechteverteilung in direktem Zugriff. Unsere sensiblen Daten werden nach neustem Standard sicher im Rechenzentrum in Hamburg gehostet, das gibt uns viel Sicherheit. Wir freuen uns auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und die nächsten Integrationsschritte, SAP Anbindung und Dateiarchivierung.
Am 4. Dezember 2019 sind Einkaufsverantwortliche und Beschaffungsmanager mittelständischer Unternehmen aus der Stuttgarter Region eingeladen, sich bei einem gemeinsamen Frühstück über Einkaufstrends auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Beschaffungsexperten namhafter Unternehmen, so auch Thomas Behrens von Integra Internet Management, teilen in Praxisvorträgen ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz zur Prozessoptimierung im indirekten Einkauf.
Auch in diesem Jahr ist Integra auf den BME-eLÖSUNGSTAGEN vom 12.-13. März 2019 im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf präsent. Besuchen Sie uns auf unserem Stand G07 und reservieren Sie sich noch heute einen Präsentationstermin für unsere eProcurement Lösung Integra eProc! Wir freuen uns auf Sie!
Der 15. Logistik- & SCM-Gipfel gibt Ihnen wichtige Einblicke in die künftige Welt der Logistik wie Industrie 4.0, Supply Chain Management, Lagerlogistik, Transportlogistik, Kontraktlogistik, Lieferantenmanagement, Beschaffungsmanagement.
In spannenden Vorträgen, Round Table Gesprächen mit Kompetenzpartnern sammeln Sie Impulse für eine erfolgreiche Gestaltung zukunftsweisender Logistikprozesse.
Treffen Sie Integra auf der größten Plattform für eSourcing- und eProcurement-Lösungen des BME- Verband.
Auf den 9. BME-eLÖSUNGSTAGEN erhalten Sie das Rüstzeug und die notwendige Orientierung, um Einkauf und Supply Chain Management für die digitale Zukunft richtig aufzustellen. Wir präsentieren Ihnen anhand von Integra eProc und weiteren Anwendungsbeispielen Praxis pur.
Als Aussteller freuen uns darauf, Sie vom 13. – 14. März 2018 in Düsseldorf zu begrüßen!
Pünktlich zur Messe EMO in Hannover hat Integra für die KROMI Logistik AG eine hybride APP entwickelt. Mit “KROMI eControl mobile” können Kunden, die das KROMI Tool Center (KTC) für ihre Werkzeugversorgung einsetzten, eine "Real Time" Übersicht über ihre Werkzeugverbräuche erhalten. Diese kann in Kostenstellen, Projekte und Sachkonten aufgeschlüsselt werden.
Ab sofort bietet das Hamburger IT-Unternehmen Integra seinen Kunden als Cloud Service Provider SAP Business One für SAP HANA sowie für MSSQL an.
„Durch unsere Erfahrungen als Linux-, SAP-HANA- sowie Cloud-Spezialist wollen wir die Synergien nutzen um SAP-Business-One-Partnern eine individuell konfigurierbare Cloud-Umgebung für ihre Kunden anzubieten“, erklärt Thomas Behrens, Geschäftsführer Integra Internet Managament. „Unsere ersten erfolgreich umgesetzten Projekte zeigen, dass es für unsere Kunden die richtige Entscheidung ist, SAP Business One für SAP HANA aus der Cloud mit unserer HANA- und Linux-Expertise zu nutzen.“
Der weltweit agierende Duschen-Hersteller Hüppe nutzt Integra eProc erfolgreich, um die Beschaffungsprozesse von MRO–Gütern sowie Indirect Spend zu optimieren